Lerne eine einfache und effektive Methode, um Hefeteig selbst in einer kühlen oder zugigen Küchenumgebung aufgehen zu lassen.
Bereite deinen Hefeteig gemäß deinem Rezept vor und lege ihn in eine gefettete Schüssel, wobei du ihn wendest, um alle Seiten zu beschichten.
Stelle sicher, dass die Schüssel groß genug ist, damit der Teig sich verdoppeln kann.
Decke die Schüssel mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch ab.
Das feuchte Tuch verhindert, dass der Teig während des Aufgehens austrocknet.
Fülle eine mikrowellengeeignete Schüssel zur Hälfte mit warmem Wasser und erhitze sie in der Mikrowelle, bis sie zu dampfen beginnt.
Das dampfende Wasser schafft eine warme, feuchte Umgebung, die ideal für das Aufgehen des Teigs ist.
Stelle die Schüssel mit dem Teig schnell in die Mikrowelle neben das dampfende Wasser und schließe die Tür.
Vermeide es, die Mikrowellentür häufig zu öffnen, um die warme Umgebung aufrechtzuerhalten.
Lass den Teig in der Mikrowelle aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
Überprüfe den Teig nach 30 Minuten, um sicherzustellen, dass er richtig aufgeht.