Eine köstliche Abwandlung von kandierten Mandeln, dieses Rezept kombiniert Honig und Butter für eine reichhaltige Glasur, verfeinert mit einem Hauch Zimt für zusätzliche Wärme.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für ein gleichmäßiges Rösten der Mandeln.
Verteilen Sie die Mandeln gleichmäßig auf einem Backblech.
Verwenden Sie Backpapier für eine einfache Reinigung.
Rösten Sie die Mandeln 15 Minuten im Ofen und rühren Sie nach der Hälfte um.
Das Rühren verhindert ungleichmäßiges Rösten und Verbrennen.
In einem Kochtopf Honig und Butter vermengen und bei mittlerer Hitze schmelzen und zum Blubbern bringen.
Ständig rühren, um ein Anbrennen der Glasur zu verhindern.
Die Hitze auf niedrig reduzieren und die Glasur 2 Minuten köcheln lassen.
Das Köcheln verdickt die Glasur für eine bessere Beschichtung.
Fügen Sie die gerösteten Mandeln in den Kochtopf hinzu und rühren Sie um, um sie gleichmäßig mit der Glasur zu überziehen.
Stellen Sie sicher, dass alle Mandeln gut überzogen sind für einen einheitlichen Geschmack.
Übertragen Sie die glasierten Mandeln auf ein gefettetes Backblech und verteilen Sie sie, um leicht abzukühlen.
Das Verteilen verhindert das Verklumpen.
In einer Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die leicht abgekühlten Mandeln in der Mischung wenden, um sie zu beschichten.
Das Beschichten, während sie warm sind, hilft dem Zucker, besser zu haften.
Lassen Sie die Mandeln vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren oder lagern.
Das Abkühlen sorgt für eine knusprige Textur.