Ein klassisches österreichisches Plätzchenrezept, das in Deutschland auch als Engelsauge bekannt ist. Diese kleinen Mürbteigkugeln werden mit süßer Marmelade gefüllt und sind ein beliebtes Gebäck in der Vorweihnachtszeit.
Ein traditioneller Schweizer Karottenkuchen mit einer Glasur und dekorativen Marzipanrüben.
Ein traditionelles Rezept für Apfelrotkohl, perfekt für die Winterzeit.
Ein himmlisch saftiges und nussiges Rezept für glutenfreie Elisenlebkuchen, die sich perfekt für die Weihnachtszeit eignen.
Ein warmes und aromatisches Glühweinrezept, perfekt für gemütliche Winterabende.
Ein gemütliches und geschmackvolles heißes Getränk, perfekt für kalte Winterabende.
Ein Rezept für eine reichhaltige und köstliche heiße Schokolade, perfekt für kalte Tage und gemütliche Momente.
Ein köstliches Urlaubsbrot, das mit den reichen Aromen von Eierlikör und warmen Gewürzen durchzogen ist, perfekt für festliche Zusammenkünfte.
Diese zarten und weichen Plätzchen sind eine hervorragende Möglichkeit, übrig gebliebenes Eigelb zu verwerten. Mit Zitronenschale und Vanille verfeinert, gefüllt mit Aprikosenmarmelade und zur Hälfte in Schokoglasur getunkt, sind sie ein unwiderstehlicher Leckerbissen.
Ein köstliches warmes Getränk, perfekt für gemütliche Zusammenkünfte oder festliche Anlässe.
Ein festliches Dessert mit Lebkuchen und einer cremigen Quarkmasse, perfekt für die Weihnachtszeit.
Leckere kleine Teilchen für den Plätzchenteller: Schokokeks trifft Toffifee unter einer Baiserhaube. Eine grandiose Kombination!